Luishi






Drachenpalast





Nach der Befreiung des Caerns steht das Tor meistens weit offen und das Tal hinter der Mauer steigt steil zum Berg hin an. Hier wachsen nur noch verkrüppelte Bäume und niedriges Gras und sehr viele, seltene Bergkräuter und Heilpflanzen. Man erkennt eine große Höhle, durch die eine Treppe nach oben führt und oberhalb dieser Höhle eine weitere, sehr lange, künstlich geschaffene Treppe, die schnurrgerade den Berg hinauf führt. Am oberen Ende befindet sich eine Felsstufe und ein weiterer Höhleneingang, der jedoch von massiven Felssäulen flankiert wird und mit einem Tor verschlossen ist.
Wenn man das Portal am Ritualplatz nutzt, kommt man ebenfalls vor diesem Tor heraus. Hinter dem Tor funktionieren keine Portalsteine mehr.

 
 
Tor am Ende der Treppe, im Hintergrund der Palast und Berg

Hinter dem Tor  und der Felswand liegt eine tiefe, breite Felsspalte, über die eine Zugbrücke in den vorderen Palastgarten führt. Hier gibt es unerwartet einen großen Teich, der das halbe Plateau einnimt, und über den ein künstlich geschaffener Steinpfad zur Empfangshalle führt. Seitlich führen weitere Wege ab zu den Gärten und Wohnbereichen.
Über ein paar Stufen gelangt man in die nächste Säulenhalle, an deren Ende es noch mal mehrere Absätze aufwärts geht. Mittig vor Kopf der Halle gibt es einen erhabenen Sitzplatz, links und rechts auf den höheren Absätzen sind ebenfalls einige Tische und Sitzkissen. Auch zwischen den Säulen im unteren Bereich stehen niedrige Tische und es gibt Sitzmöglichkeiten. Das ganze wirkt wie eine offizielle Versammlungs- oder Empfangshalle.

 


Ein seitlicher Weg über die Wasserbecken führt halb um die Bergspitze herum zu einem Labyrinth aus Felswegen und Höhlen, abgestuften Steingärten und Plattformen. Im Berg gibt es etliche Wohnräume, jeder mit Platz für ein bis zwei Personen, wenn man nicht verwöhnt ist passen aber auch locker 6 Personen in einen Raum. Das liegt daran, das jeder Raum drei Nischen hat, eine für ein Bett und zwei andere für Sitzgelegenheiten und Schreibarbeiten, aber man könnte dort auch Betten ausrichten. Dazu eine Nische für Gepäck, Kleidung und ähnliches, ein Waschbereich und eine Ecke für Lebensmittel, eine Feuerstelle und so weiter.
Es gibt auch eine Küche, Duschen, einen Speisesaal und eine Art Apotheke oder sowas in der Art, eine große Bibliothek und weitere Säle. Zudem gibt es eine heiße Quelle, die als Bad eingefasst ist und über besonders mineralisiertes Heilwasser verfügt. Wenn man dort badet, heilen Verletzungen in besonders kurzer zeit aus.

Im hintersten Hof gibt es mehrere abgestufte Wasserbecken, die mit wunderschönem Lotus bepflanzt sind, und daneben ein Höhleneingang. Über ein paar Stufen gelang man nach unten in eine zweigeteilte Höhle, die zum einen Platz bietet für eine große Plattform, auf der Decken und Felle liegen, wo man bequem sitzen kann um zu meditieren. In der anderen Hälfte gibt es ein breites Lager zum schlafen. Wasser fleisst in Gräben durch diese Höhle und außer einigen Kerzenständern gibt es sonst nicht mehr viel hier. Trotzdem scheint dies ein besonderer Wohnraum gewesen zu sein. Es handelt sich hier um Jingyis private Höhle, die später von Yehua genutzt wird.

Ein wenig weiter unten am Berg auf einem Plateau gibt es einen weiteren Palast, der ähnlich gestaltet ist, aber nicht ganz so streng wirkt, sondern wohnlicher. Dieser ist über die Wege und Treppen leicht zu erreichen und dient Shary und Anhang wohl als Quartier, wenn sie doret oben ist. Im eigentlichen Palast hält sie sich meist nur kurz auf, der ist eher für Drachennaturen geeigent, findet sie.

 
Felsenlabyrinth


Weg zu den Wohnbereichen, Lotusteich und Gärten


Lotusteich



Dijuns privater Raum


einer der anderen Wohnräume

 
Heilquelle (hier mit Yehua)


Eismondquelle
(Eismondquelle auf der hächsten Bergspitze. Die Temperatur des Wasser hier ist Sommer wie Winter immer nur ganz knapp über dem Gefrierpunkt. Ein Felsenpfad führt zu der Quelle, die etwas versteckt zwischen den Felsen liegt. Der Name rührt daher, das man bei Vollmond das Gefühl hat, dem Himmel so nah zu sein, das man den Mond berühren könnte.)



   
 
der Gästepalast          
 




Und dann gibt es noch einen verborgenen Zugang, der zur Yenhua-Höhle tief im Berg unter dem Palast führt. Dort ist es kalt, knapp über dem Gefrierpunkt, und über den Wasserbecken im Raum liegt immer Kältennebel.  Eine besondere Energie ist hier spürbar, die einem Therugen perfekt zur Heilung geeignet zu sein scheint, vor allem aber für Personen, die langfristig ruhe finden müssen, die vielleicht im Koma oder so liegen.
Es gibt auf den Felsen zwischen den Wasserbecken auch wirklich mehrere Lager, auf denen man ruhen könnte, aus dicken Binsenbündeln und dicken, weichen Fellen.